Prämienverbilligung 2024

Die Anmeldung ist bis spätestens 31. Oktober 2023 vorzunehmen. 

 

 

Staats- und Gemeindesteuern - Investitionen in Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen

Ab der Steuerperiode 2023 können Kosten für Energie- und Umweltschutzmassnahmen sowie Rückbaukosten nicht nur bei der direkten Bundessteuer, sondern neu auch bei der Staats- und Gemeindesteuern als Unterhaltskosten abgezogen werden. Es gelten die gleichen Regeln wie bisher schon bei der direkten Bundessteuer. Ferner werden Einspeisevergütungen bei Photovoltaikanlagen erst ab 10'000 kWh besteuert. 

 

Neue Katasterschatzung

Ab 2022 werden im Kanton Luzern die Katasterschatzungen nach einer einfacheren Schatzungsmethode erstellt. Die ersten Schatzungsanzeigen sind ausgestellt. Diese dienen lediglich zur Information. Eine allfällige Einsprache kann erst bei der definitiven Steuerveranlagung 2022 gemacht werden. 

 

Grundstückgewinnsteuern

Diese fallen bei einem Immobilienverkauf an. Die Besitzdauer und getätigten Investitionen wirken sich auf diese Steuer aus. Deshalb mein Tipp: sämtliche Belege von den getätigten Investitionen aufbewahren.